Gebrauchte Autos Günstig kaufen. Täglich nur aktuelle tolle Angebote bei Autos Markt. Stöbern Sie online verkaufen und entdecken Sie Ihre perfekte Auto in wenigen Minuten

Renault

15984 Verwertung, Renault Laguna Kombi 1, 6 16V, Benzin, Bj. 2000, 79kw, 282 Tkm

Technische Daten, Fotos und Beschreibung:


Kaufpreis: Є1,00

15984 Verwertung, Renault gebraucht günstig kaufen

Aktuelle Besucherbewertung: Aktuelles Rating für dieses Auto (3)
basierend auf 11 Stimmenzahl
15984 Verwertung, Renault Laguna Kombi 1, 6
zum Vergrößern Bild anklicken
  • 15984 Verwertung, Renault

ein Angebot machen

Artikelmerkmale


Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Marke:

Renault

Getriebe:

Manuelle Schaltung

Modell:

Laguna

Typ:

Kombi

Farbe:

Hellbraun/Beige

HU:

12.2013

Anzahl Türen:

5

AU:

12.2013

Datum der Erstzulassung:

14.12.2012

Kraftstoff:

Benzin

Kilometerstand:

281403

Emissionsklasse:

Schadstoffarm D4

Leistung:

79kw

Unfall-/Bastlerfahrzeug:

Bastlerfahrzeug

Fahrzeugbeschreibung:

Details anzeigen

Wir versteigern auf diesem Wege
verschiedene Fahrzeuge
aus Liquidationen und Verwertungen. Sämtliche Fahrzeuge werden  aus haftungsrechtlichen Gründen als "defekte Bastlerfahrzeuge" angeboten und verkauft!
Dieses Angebote richtet sich daher aus oben genannten Gründen nur an Gewerbetreibende.
Bitte lesen Sie dazu unbedingt auch den Hinweis am Ende der Objektbeschreibung bzw. unsere AGB! Weitere große Bilder finden Sie am Ende dieser Beschreibung!
Objektbeschreibung: Sie bieten hier auf einen gebrauchten Renault Laguna Kombi in hellbraun/beige aus einer Verwertung der Staatsanwaltschaft. Der Gesamtzustand des Fahrzeugs ist aus unserer Sicht als stark beansprucht und ungepflegt zu bezeichnen. Der Laguna ist daher eher als Ersatzteilspender anzusehen, zumal der Motor augenscheinlich einwandfrei läuft. Der Wagen sprang nach dem Überbrücken der leeren Batterie sofort an und wurde von uns auf eigener Achse überführt. Das Fahrzeug besitzt einen Benzinmotor mit 1598 cm³ Hubraum und 79kw/108PS Nennleistung. Zur Ausstattung dieses Laguna gehören neben einer Zentralverriegelung, Fahrer und Beifahrer Airbag, ein höhenverstellbares Lenkrad, elekrtrisch verstellbare Aussenspiegel auch elektische Fensterheber vorne und hinten sowie eine Klimaanlage. Das Fahrzeug zeigt umlaufend deutlich sichtbare Gebrauchsspuren wie z.B. große Kratzer und Dellen entlang der kompletten Beifahrerseite, beginnend an der Stoßstange vorne bis hin zum Kotflügel hinten. An der Heckklappe ist die Kunststoffverkleidung lose und auf der Fahrerseite sind ebenfalls über die gesamte Länge Kratzer und Dellen bis hin zum Frontscheinwerfer deutlich sichtbar. An diesem fehlt allerdings ein kleines Stück Verkleidung. Beide Scheinwerfer sind wohl durch Feuchtigkeit "blind". Die Kunsstoffteile zwischen der Motorhaube und dem Nummernschild sind partiell abgebrochen und lose. Die Scheibenwischer sind teils angerostet und auf der Fronstscheibe befindet sich ein halbrunder, vermutlich durch die Scheibenwischerhalterung entstandener, großer Kratzer. Des Weiteren sind durch die lange Standzeit die Stahlfelgen stellenweise angerostet. Ein Radio ist nicht mehr vorhanden aber die Radiovorbereitung ist eingebaut. Hier noch Angaben zum Zustand des Innenraums dieser ist großflächig verschmutzt sowie partiell beschädigt. Der Himmel ist ebenfalls großflächig verschmutzt und auf dem Fahrersitz ist ein Brandloch sowie ein Riss im Stoff. Der Kofferraum ist stark abgenutz verfügt aber über eine Kofferraumabdeckung. Die Heckklappe ist offen, schliesst aber insgesamt nicht mehr, sprich das Schloss scheint fest zu sitzen und kann nicht mehr verriegeln. Auf den von uns im Anhang eingestellten Bildern haben wir versucht den Gesamtzustand und die Schäden gut sichtbar abzulichten. Für einen eigenen Eindruck können Sie das Fahrzeug aber auch gerne bei uns besichtigen. Es sind derzeit umlaufend eher poröse Sommerreifen der Marke "Pirelli P6000" mit ca. 2mm Profiltiefe in der Größe 195/60/R15 auf Stahlfelgen aufgezogen. Der abgelesene Kilometerstand lautet 281403 KM. Bitte bedenken Sie, das wir wirklich faire Angaben machen und uns bekannte Schäden auch wahrheitsgemäß angeben, es sich bei dem hier angebotenen Fahrzeug aber letztlich um ein uns unbekanntes Fahrzeug handelt und wir nur unsere, letztendlich laienhaften, Eindrücke wiedergeben können! Daher beziehen sich all unsere Aussagen nur auf unseren Eindruck bzw. auf Aussagen von Dritten und sind keine zugesicherten Eigenschaften gem. BGB! Der Verkauf erfolgt daher uneingeschränkt als defektes Bastlerfahrzeug zur Ersatzteilgewinnung an Unternehmer! Das Fahrzeug wird so verkauft wie auf den Bildern zu sehen. An dem gesamten Fahrzeug können sich Gebrauchsspuren, Kratzer oder auch sonstige, nicht näher bezeichnete Beschädigungen befinden.
Ernsthaft interessierte Käufer sollten daher vor Abgabe Ihres Gebots unbedingt einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren und sich selber ein Bild von den von uns zur Verwertung anstehenden Fahrzeugen machen! Zusammenfassung:
Sie bieten hier auf ein gebrauchtes Fahrzeug mit, wie oben beschriebenen, deutlichen Gebrauchsspuren und Mängeln, welches sich insgesamt in einem eher desolaten Zustand befindet. Es handelt sich, wie bei allen von uns zu verwertenden Fahrzeugen, aber um ein Fahrzeug mit uns unbekanntem Werdegang/Vorschäden.
Einen Fahrzeugschlüssel für Zündung und die Türen, der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) und der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) liegen uns vor. Weitere Papiere liegen jedoch nicht vor.
TÜV und AU wären im Dezember 2013 fällig gewesen. Die Erstzulassung erfolgte am 14.12.2000 und der abgelesene Kilometerstand lautet 281403 km. Die Schlüsselnummer lauten: zu 1(J): 01, zu 2 (2.1): 3004 und zu 3 (2.2): 56500I 9.
Das Fahrzeug wird mit Sommerrädern der Marke "Pirelli P6000" mit ca. 2mm Profiltiefe in der Größe 195/60/R15 übergeben. 
Wir weisen an dieser Stelle nocheinmal ausdrücklich auf den insgesamt desolaten Zustand des Fahrzeugs hin!
Dieser Laguna eignet sich aus unserer Sicht nur noch als Ersatzteilspender, dafür ist er aber gut geeignet.
Bei weiteren Fragen zu diesem Fahrzeug schicken Sie uns einfach eine E-Mail.  Sie erhalten beim Kauf von uns natürlich einen entsprechenden Kaufvertrag und weitere Unterlagen welche Ihren rechtmäßigen Erwerb bestätigen.
Sehen Sie unbedingt auch die eingestellten Bilder am Ende dieser Beschreibung,
diese zeigen genau das hier beschriebene Fahrzeug!
Ab 1,00 Euro sicher ein super Schnäppchen für Händler und Liebhaber! Die hier angebotenen Artikel veräußern wir im Auftrag von Rechtspflegern, Gerichten oder Staatsanwaltschaften. Die Artikel können aus Beschlagnahmungen, Straftaten oder sonstigen Rechtsmitteln/Einbehaltungen stammen.
Bei allen ersteigerten Artikeln geht natürlich das Eigentum direkt auf den Höchstbieter über, sprich auch ehemals gestohlene Waren/Hehlerwaren etc. erwerben Sie vollkommen legal.
Zu jedem ersteigerten Artikel erhalten Sie natürlich eine ordentliche Rechnung
mit welcher Sie den rechtmäßigen Erwerb bestätigt bekommen. Alle von uns angebotenen Fahrzeuge MÜSSEN meistbietend versteigert werden!
Ein "Sofortkauf" ist daher NICHT möglich!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass entsprechende Anfragen von uns nicht mehr beantwortet werden!
Die Umsatzsteuer ist bei dem hier angebotenen Fahrzeug nicht ausweisbar!
Der Verkauf erfolgt aufgrund von Gewährleistung und Widerrufsrecht nach aktuellen Fernabsatzgesetzes ausschließlich an Gewerbetreibende!
Eine Verpflichtung uns einen gültigen Gewerbenachweis vorzulegen besteht zwar nicht,
der Käufer kauft und haftet bei Gebotsabgabe jedoch als Gewerbetreibender!,
sprich wir gehen davon aus, dass er Gewerbetreibender im Sinne des BGB bzw. HGB ist.
Somit keine Rücknahme des Artikels, keine Gewährleistung/Garantie und auch kein Widerrufsrecht gem. Fernabsatzgesetz!
Natürlich können Sie das Fahrzeug im Vorfeld bei uns besichtigen!
Sie bieten auf das/die jeweils beschriebene/n Stück/e.
Eventuell mit abgebildete Dekorationen oder Fremdartikel sind nicht Bestandteil dieser Auktion! Sehen Sie unbedingt auch unsere weiteren interessanten Fahrzeug-Angebote aus Verwertungen / Liquidationen, alle mit 1,00 Euro Startpreis!
              Versandkosten, versichert / shipping costs, insured:
Für das hier angebotene Fahrzeug bieten wir keinen Versand an!
Die Fahrzeug muss bis spätestens 10 Tage nach Auktionsende bezahlt und bei uns abgeholt werden.
Hinweis:
Wir versteigern auf diesem Wege Waren aus Nachlässen, Insolvenzen, Firmenliquidationen sowie aus anderweitigem, unterschiedlichem Besitz. Der von Ihnen gebotene Preis versteht sich für Sie als Gesamtpreis incl. aller Kosten jedoch zzgl. ggf. anfallender Verpackungs- und Versandkosten. Eine Rechnung liegt ersteigerten Artikeln bei. Für die angebotenen Objekte und Waren übernimmt die Göttinger Auktionshaus KG lediglich die Verwertung, das Eigentum liegt in der Regel bei Dritten, welche jedoch durch Versteigerungsauftrag die Göttinger Auktionshaus KG zu rechtmäßiger Eigentumsübertragung bevollmächtigt haben. Sämtliche Artikel werden aus haftungsrechtlichen Gründen als "defekte Bastlerware" angeboten! Bei Angeboten welche sich ausschließlich an Gewerbetreibende richten, wird, soweit rechtlich zulässig, jegliche Haftung, Rücknahme, Wandlung, Umtausch o.ä. ausgeschlossen! Bitte lesen Sie diesbezüglich auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen im unteren Teil dieses Angebots.
Sämtliche angebotene Artikel können von Ihnen nach telefonischer Absprache unter 0551-5076694-0 bei uns im Vorfeld besichtigt werden. Auch sind wir gerne bereit Fragen in Bezug auf die von uns eingestellten Artikel zu beantworten. Bitte klären Sie daher mit uns noch offene Fragen zu Artikeln vor Abgabe Ihres Gebotes. Die Angaben in den Objektbeschreibungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften gem. §§459ff, BGB dar. Der Bieter versichert seine volle Geschäftsfähigkeit. Im weiteren gelten unsere AGB, welche Sie im unteren Teil dieser Seite nachlesen können. Die überwiegend geringen Startpreise von 1 Euro basieren auf unserem Konzept und nicht auf der Qualität der Ware. Impressum:
Göttinger Auktionshaus KG
Sauerland & Co.
Schlagemühlenweg 4
D-37081 Göttingen
vertreten durch Herrn Dipl.WiIng (FH) Stefan Sauerland
Amtsgericht Göttingen, HRA 3632
USt-IdNr.: DE218827991                      
Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote. Rechtliche Informationen des Verkäufers Göttinger Auktionshaus Sauerland & Co. KG Kontaktdaten Stefan Sauerland Göttinger Auktionshaus KG Schlagemühlenweg 4 37081 Göttingen Germany
Telefon:0551|50766940 Fax:(+49)55150766949 E-Mail: ebay@goettinger-auktionshaus.de
Anmeldenummer im örtlichen Handelsregister oder anderen Registern: Amtsgericht Göttingen HRA 3632 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 218827991 Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen. Druckversion Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Waren über Internettplattformen, insbesondere die Verkaufsplattform ebay. § 1 Begriffsbestimmung 1. FIRMA FIRMA iSd. AGB ist die Göttinger Auktionshaus KG Sauerland&Co, Schalgemühlenweg 4, 37081 Göttingen, Tel. (+49)551-5076694-0, Fax: (+49)551-50766949, E-Mail: ebay@goettinger-auktionshaus.de
vertreten durch den Geschäftsführer Dipl.WiIng.(FH) Stefan Sauerland. 2. KUNDE KUNDE iSd. AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt, oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eines öffentlich-rechtlichen Sondervermögens (= Unternehmer) darstellt (§14 BGB). Verbraucher gem. §13 BGB sind ebenfalls KUNDEN. § 2 Geltungsbereich 1. Internet Angebote/Versteigerungen Diese AGB gelten ausschließlich für Verträge zwischen der FIRMA und dem KUNDEN, die über Internetangebote, insbesondere über die Handelsplattform ebay, im Wege von Internetversteigerung, geschlossen werden. 2. Ausschließlichkeit Diese AGB gelten ausschließlich. Ihnen entgegenstehende oder von ihnen abweichende Bedingungen des KUNDEN werden nur bei schriftlicher Vereinbarung wirksam in den Vertrag einbezogen. § 3 Vertragsschluss Bei dem von der FIRMA im Internet, hier insbesondere auf der „ebay“-Website eingestellten Artikel, handelt es sich um ein verbindliches Verkaufsangebot. Der KUNDE nimmt dieses Angebot durch Abgabe seines Gebotes an, wenn sein Gebot zum Ablauf der Laufzeit das höchste war. Mit seiner Gebotsabgabe sichert der Bieter zu, KUNDE im Sinne dieser AGB zu sein. Der Vertrag kommt gemäß der geltenden ebay-AGB, hier insbesondere §§9-11, zustande. § 4 Lieferung 1. Versand/ Verpackung/ Versicherung Unsere Waren werden bei Versand auf Kosten des KUNDEN handelsüblich verpackt und in der Regel versichert verschickt. Die Versandkosten sind in den jeweiligen Auktionsangeboten separat aufgeführt und gelten, so nicht anders angegeben, nur für den Versand innerhalb Deutschlands. 2. Abholung Sofern eine Ware nur gegen Abholung verkauft wird, ist die Abholung Hauptleistungspflicht und der KUNDE hat die Ware innerhalb der genannten Abholungsfrist, so keine benannt wurde längstens binnen 30 Tagen nach Auktionsende, an dem angegeben Ort abzuholen. Eine eventuelle Demontage des Kaufobjekts, eine Verpackung oder Versendung schuldet die FIRMA in diesem Falle nicht. 3. Schadensersatz bei nicht Abnahme Kommt der KUNDE mit der Abnahme der Ware in Verzug, ist die FIRMA berechtigt nach verstreichen der Zahlungs- bzw. Abholfrist Einlagerungskosten zu erheben, vom Vertrag zurückzutreten und einen pauschalierten Schadenersatz in Höhe von 10 % des Nettoverkaufspreises zu verlangen, soweit der KUNDE nicht einen geringeren Schaden nachweist. Weitergehende Schadenersatzansprüche und gesetzliche Rechte der FIRMA bleiben unberührt. 4. Lieferbeschränkung Bei der von der FIRMA angebotenen Ware handelt es sich primär um Verwertungsware aus Insolvenz-, Nachlassverfahren oder Geschäftsauflösungen. Der Lieferanspruch ist daher auf das Einzelstück oder den vorhandenen Vorrat beschränkt. Nachlieferungen können darüber hinaus nicht erbracht werden. 5. Rücktrittsrecht der FIRMA Die FIRMA ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn: a) sie von seinen Vorlieferanten nicht beliefert wird. Dies gilt nur wenn die FIRMA ein konkretes Deckungsgeschäft zur Erfüllung von ihren Verbindlichkeiten abgeschlossen hat und sie den Ausfall der Lieferung nicht zu vertreten hat b) der Kaufgegenstand nach dem Vertragsschluss anders als durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der FIRMA untergegangen ist Macht die FIRMA von dem Rücktrittsrecht Gebrauch, wird der KUNDE unverzüglich über die Nichtlieferbarkeit der Sache informiert und bereits gezahlte Kaufpreisbeträge werden unverzüglich zurückerstattet. 6. Rücktrittsrecht des KUNDEN Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht Verbraucher gem. §13 BGB können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der KUNDE oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE uns Göttinger Auktionshaus KG Geschäftsführer: Dipl. WiIng (FH) Stefan Sauerland Schlagemühlenweg 4 D-37081 Göttingen Tel. 0551-50766940 Fax. 0551-50766949 E-Mail: ebay@goettinger-auktionshaus.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der KUNDE die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendt. Folgen des Widerrufs Wenn der KUNDE diesen Vertrag widerruft, haben wir dem KUNDEN alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der KUNDE eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem KUNDEN wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem KUNDEN wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der KUNDE den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der KUNDE hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet wurden, an uns Göttinger Auktionshaus KG Schlagemühlenweg 4 D-37081 Göttingen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der KUNDE die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der KUNDE trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der KUNDE muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den KUNDEN zurückzuführen ist. § 5 Preise, Zahlungsbedingungen, Gegenrechte 1. Preise und Nebenleistungen Die Preise (Höchstgebote) verstehen sich als Kaufpreis in EURO ab Lager Göttingen oder einem anderen in der Artikelbeschreibung angegebenen Standort zzgl. bei Versand anfallender Verpackungs- und Versandkosten. Der Gebotspreis (das Höchstgebot) des KUNDEN beinhaltet nicht grundsätzlich die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer. Bei Versteigerungen von z.B. Nachlasswaren aus privatem Besitz oder Verkäufen im Namen von Gerichten oder Staatsanwaltschaften, fällt die gesetzliche Umsatzsteuer in der Regel nur auf Verpackungs-, Versand- und Versicherungskosten oder sonstige, dem KUNDEN gesondert berechnete Nebenleistungen an. Entsprechende Angaben finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung. 2. Fälligkeit der Zahlung bei Vorkasse/Paypal Nach Auktionsende wird der Auktionsbetrag (Höchstgebot) zuzüglich ggf. entstehender angegebener Versandkosten in EURO per Vorkasse fällig. Zur Übersicht des KUNDEN wird der Gesamtzahlungsbetrag in einer automatisierten Bestätigungsemail durch ebay und/oder die FIRMA noch einmal benannt. Der Zahlungseingang wird 1 Woche ab Erhalt einer dieser E-Mails, spätestens jedoch 10 Tage nach dem Auktionsende fällig. Soweit der KUNDE die Zahlungsverzögerung zu vertreten hat, kommt er nach dem Fristablauf in Verzug. 3. Fälligkeit der Zahlung bei Nachnahme/Selbstabholung Sollte Versand per Nachnahme erfolgen wird die Zahlung spätestens bei Zustellung der Ware fällig. Der KUNDE kommt somit mit fehlgeschlagener Zustellung in Verzug. Der KUNDE kommt nicht in Verzug soweit er die Erfolglosigkeit der Zustellung nicht zu vertreten hat. Bei vereinbarter Selbstabholung der Ware ist der KUNDE innerhalb von 10 Tagen nach Auktionsende berechtigt die Ware bei Abholung in bar zu bezahlen. Nach Ablauf der 10 Tage ist der KUNDE aber in jedem Fall zahlungspflichtig und kommt bei Nichtzahlung in Verzug, auch wenn der Artikel noch nicht abgeholt wurde. 4. Gegenrechte Der KUNDE kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen. § 6. Gefahrenübergang, Versand, Selbstabholung 1. Versand Soweit Versand vereinbart wurde, werden alle Kaufgegenstände unverzüglich nach Bezahlung per Post, Paketdienst oder Spedition ausgeliefert. 2. Gefahrübergang Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Objekte mit der Übergabe an den KUNDEN auf diesen oder eine empfangsberechtigte Person über. Handelt es sich bei dem KUNDEN um einen Unternehmer i.S.d §14 BGB geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware vom Objektstandort oder dem Geschäftssitz der FIRMA an eine geeignete Transportperson über. Die Gefahr geht auch dann auf den KUNDEN über, wenn sich dieser in Annahmeverzug befindet. 3. Selbstabholung Wurde die Selbstabholung vereinbart, hat diese innerhalb einer in der Artikelbeschreibung genannten Frist, so nicht angegeben längstens innerhalb von 30 Tagen, nach Auktionsende zu erfolgen. 4. Transportschaden Der KUNDE wird gebeten die Sendung nach Erhalt auf äußere Beschädigungen zu überprüfen und einen augenscheinlichen Schaden auf dem Auslieferungsformular des Frachtführers zu vermerken bzw. diesen über den Schaden zu unterrichten. Transportschäden und Transportverluste müssen der FIRMA und den ausführenden Paketdiensten/Speditionen umgehend gemeldet werden. 5. Kaufmännischer Rügepflicht Ist der KUNDE Kaufmann i. S. d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der KUNDE die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt. § 7 Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren Eigentum der FIRMA bzw. des die FIRMA mit dem Verkauf Beauftragenden. § 8 Warenbeschreibung und Garantie 1. Warenbeschreibung Als Beschaffenheit der Ware gilt nur die Produktbeschreibung in unserer Artikelbeschreibung. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung beispielsweise eines Herstellers stellen daneben keine Beschaffenheitsangabe der Ware dar. Sämtliche angebotenen Gegenstände befinden sich, soweit nicht anders angegeben, in gebrauchtem Zustand und wurden nicht auf ihre Funktion überprüft. Elektrische sowie sonstige technische Geräte entsprechen nicht zwingend den heute geltenden VDE-Vorschriften oder dem sonstigen Stand der Technik und können somit bei Benutzung eine Gefahr für Leib und Leben darstellen. Sie werden daher ausdrücklich als DEFEKT und nur zu sammlerischen Zwecken und unter Ausschluss jeglicher Haftung durch missbräuchliche Nutzung angeboten und verkauft! Angebotene Gegenstände können vor Auktionsende, nach Terminvereinbarung mit der FIRMA, in ausreichendem Umfang besichtigt und geprüft werden. Beschreibungen der Gegenstände erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Dennoch übernimmt die FIRMA keinerlei Gewähr für die Richtigkeit von Angaben, dieses gilt insbesondere hinsichtlich der Beschaffenheit, der Vollständigkeit, der Echtheit, des Künstlernamens, der Orts- Zeit- und Altersbestimmung sowie für bei der Besichtigung durch die FIRMA nicht erkennbare Mängel. Die Gegenstands- und Objektbeschreibungen sind somit keine zugesicherten Eigenschaften gem. § 459 ff BGB. Irrtümer, Schreibfehler oder Beschreibungsmängel bleiben vorbehalten. 2. Nutzung von Gegenständen aus der Zeit von 1933 – 1945 Alle an einer Auktion teilnehmenden Bieter versichern, dass sie ggf. angebotene zeitgeschichtliche und militärische Gegenstände sowie Hoheitszeichen aus der Zeit von 1933 – 1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder der Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung erwerben (§ 86a StGB). Die FIRMA, der Versteigerer sowie seine Auftraggeber bieten diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen an. Mit der Abgabe von Geboten für Gegenstände, welche mit Emblemen oder Hoheitszeichen des Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Bieter dazu, diese Gegenstände nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen, zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86a StGB zu benutzen. 3. Garantie Garantien im Rechtssinne erhält der KUNDE durch uns nicht. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt. § 9 Gewährleistung/Haftung/Haftungsausschluss 1. Gesetzliche Regelung Die FIRMA haftet nach den gesetzlichen Regeln über die Sachmangelgewährleistung. Es sind jedoch folgende Regelungen zu beachten. 2. Mangel Als Mangel an dem Kaufgegenstand zählen nicht Schäden, die der KUNDE durch unsachgemäße oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware, sowie die für die Art des Kaufgegenstandes übliche Verwendungsart und Verwendungsweise. 3. Haftungsausschluss Abweichend von gesetzlichen Regeln gilt: a) Für Unternehmer i.S.d. § 14 BGB Die Gewährleistungsfrist beträgt bei neuen Waren ein Jahr ab Gefahrübergang. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben davon unberührt. Bei gebrauchten Waren sind die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen. b) Für Verbraucher i. S. d § 13 BGB Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei neuen Waren zwei Jahre ab Auslieferung der Ware an den KUNDEN. Bei gebrauchten Waren beträgt die Frist ein Jahr so die Ware nicht ausdrücklich als "Defekt" angeboten wurde. Der Haftungsausschluss gilt nicht beim arglistigen Verschweigen des Mangels seitens der FIRMA. 4. Schadenersatz Sowohl für ein Unternehmer i. S. d. § 14 BGB als auch Verbraucher i. S. d. § 13 BGB gilt, dass für Schäden, welche sich aus Mangelhaftigkeit eines Kaufgegenstandes ergeben, die FIRMA nur bei Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit. 5. Eigenständige Reparaturen Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung des KUNDEN oder durch ihn beauftragte Dritte ohne ausdrückliches Einverständnis der FIRMA erlischt der Gewährleistungsanspruch an die FIRMA. 6. Rücksendepflicht bei Nachlieferung Erfolgte eine Nacherfüllung im Wege einer Ersatzlieferung, ist der KUNDE dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an die FIRMA auf deren Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. 7. Abtretung der Mängelansprüche Die Abtretung der Mängelansprüche des KUNDEN ist ausgeschlossen. § 10 Datenschutz Personenbezogene Daten des KUNDEN werden zur Vertragsabwicklung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), des Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) und der ebay Grundsätze erhoben, verwendet und elektronisch gespeichert. Diese werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellungen verwendet und streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Die Kundendaten werden soweit möglich verschlüsselt und gesichert übertragen. Dennoch übernimmt die FIRMA keine Haftung für die Datensicherheit während der Übertragungen über das Internet oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien der FIRMA bzw. derer Internetpräsenz. § 11. Rücknahme und Entsorgung von Batterien Laut Batterieverordnung der Bundesregierung (BGBI 1998/I/20 v. 2.4.1998) sind seit dem 1.10.1998 alle Endverbraucher von Batterien und Akkus verpflichtet, diese an den Handel bzw. Wertstoffentsorger, z. B. kommunale Sammelstellen zurückzugeben. Die Entsorgung über den Hausmüll ist seit diesem Termin ausdrücklich verboten. Die gebrauchten Batterien und Akkumulatoren können freigemacht an uns zurückgesandt werden oder kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder im Handel vor Ort abgegeben werden. § 12. Hinweise zur Verpackungsverordnung (VerpackV) Die FIRMA ist als Inverkehrbringer von Versandverpackungen und Füllmaterial gemäß den aktuellen Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, sich bezüglich einer flächendeckenden Entsorgung dieser Verpackungsmaterialien, an einem sog. dualen System zu beteiligen. Die FIRMA hat zur Erfüllung dieser Pflichten einen Freistellungsvertrag mit einem entsprechenden Entsorgungsunternehmen geschlossen. Die FIRMA möchte die KUNDEN im Rahmen des Umweltschutzes dennoch um folgendes bitten: Die von der FIRMA verwendeten Versandverpackungen bestehen in der Regel aus Papier/Karton und können kostenlos über die Altpapiersammlung entsorgt werden. Füllmaterial aus Kunststoffen wie z.B. Styropor können über den "gelben Sack" der Wiederverwertung zugeführt werden. Zur Klärung der Verwertung/Rückgabe von anderweitigen Verpackungsmaterialien kann sich der KUNDE mit der FIRMA in Verbindung setzen. Diese nennt dem KUNDEN dann gerne eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in der Umgebung des KUNDEN, welches die Verpackungen, für den KUNDEN kostenfrei, entgegen nimmt. § 13 Schlussbestimmungen 1. Vertragerhaltungsklausel Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der anderen AGB-Regelungen nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt. 2. Vertragsstatut/Ausschluss des UN-Kaufrechts Auf hier zwischen FIRMA und KUNDEN geschlossene Verträge ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. 3. Gerichtsstand und Erfüllungsort Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der KUNDE eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, das für den Hauptsitz der FIRMA zuständig ist. Dasselbe gilt, wenn der KUNDE Kaufmann ist und das Geschäft für ihn ein Handelsgeschäft ist. Die FIRMA ist berechtigt, am Hauptsitz des KUNDEN zu klagen. 4. Schriftform Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für ein Abweichen von dieser Formvorschrift. Widerrufsbelehrung Frist Rücksendekosten 14 Tage Widerrufsrecht: Verkäufer trägt die Rücksendekosten Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgt grundsätzlich nur an Gewerbetreibende ohne Widerrufsrecht!



Möchten Sie dieses 15984 Verwertung, Renault kaufen?

Kontaktieren Sie den Verkäufer bei der Beschreibung des Autos notiert

 Auch veröffentlicht am eBay.de

Andere Renault über Internet-Auktionen angeboten werden:

Mehr anzeigen Renault